Top 10 Tipps Monaco

🌊 1. Der Fürstenpalast – Geschichte trifft auf königlichen Ausblick

Beginne deine Entdeckungstour doch im Herzen der Altstadt: dem Fürstenpalast (Palais Princier). Hier residiert Fürst Albert II., und ja – die Wachablösung um Punkt 11:55 Uhr ist ein echtes Highlight für Kinder und Erwachsene! 🫡 Die Aussicht von oben auf den Hafen ist spektakulär.

🔗 Offizielle Website des Fürstenpalastes

Monaco, Monaco-ville- May 07, 2013: Prince’s Palace of Monaco is official residence of Prince of Monaco. Built in 1191 as a Genoese fortress.

🐠 2. Das Ozeanographische Museum – Faszinierende Unterwasserwelt

Prinz Albert I. liebte das Meer – und sein Erbe lebt in diesem großartigen Museum weiter. Das Musée Océanographique de Monaco beherbergt beeindruckende Aquarien, Haie, Quallen und sogar ein Dachterrassenrestaurant mit 360°-Panorama. Unsere Kids wollten gar nicht mehr raus! 🐠🦈

🔗 Offizielle Website


🚗 3. Grand Prix Strecke – Formel 1 zum Anfassen

Mein Mann ist großer Motorsport-Fan – und auch unsere Kinder staunten, als sie durch die berühmten Kurven wie Rascasse und den Tunnel spazierten. Es ist schon ein bisschen verrückt, durch eine Straße zu laufen, die einmal im Jahr zur Rennstrecke wird!

👉 Tipp: Im Frühling ist das Grand Prix Feeling in der Luft – inklusive temporärer Tribünen und Boxengassenflair.


🌺 4. Der exotische Garten – Natur auf Fels gebaut

Der Jardin Exotique ist eine kleine Oase mit Kakteen, Sukkulenten und einer sagenhaften Aussicht auf das Mittelmeer. Die Kinder lieben vor allem die unterirdische Tropfsteinhöhle, die Teil des Gartens ist – spannend und angenehm kühl an heißen Tagen!

🔗 Mehr Infos hier


🧁 5. Leckere Pausen – Süße Verführungen für Groß und Klein

Ein echter Geheimtipp ist das charmante Café La Gelateria del Porto – hausgemachtes Eis, freundlicher Service und Blick auf den Hafen. Oder lieber ein Stück Tarte Tatin im Café de Paris (ja, das berühmte!) direkt am Casino?

👉 Tipp: Unbedingt die Barbajuan, eine monegassische Spezialität, probieren!


🎨 6. Neues entdecken im Nouveau Musée National de Monaco (NMNM)

Zwei Villen, eine Mission: zeitgenössische Kunst in historischem Ambiente. Das NMNM ist überraschend familienfreundlich – Workshops für Kinder, spannende Ausstellungen und Räume zum Entdecken. Und hey: Kultur muss nicht langweilig sein! 🖼️

🔗 Website des NMNM


🌳 7. Spielplatz & Picknick im Princess Antoinette Park

Ein echter Geheimtipp für Familien! Der Parc Princesse Antoinette bietet alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt: Spielgeräte, Streichelzoo, Minigolf und sogar einen Obstgarten. Während die Kleinen spielen, genießen die Großen einfach mal die Ruhe. 💚


🚢 8. Mit der Bimmelbahn durch Monaco – Fun für die ganze Familie!

Sightseeing mal anders? Steigt ein in die Petite Train de Monaco – eine kleine Bimmelbahn, die euch in 30 Minuten an allen Highlights vorbeifährt: Casino, Altstadt, Hafen und Formel-1-Strecke. Audio-Guides gibt’s auch auf Deutsch!


🎰 9. Ein Hauch James Bond – das Casino von Monte-Carlo (von außen)

Keine Sorge – Kinder müssen nicht zocken! Aber das Casino von Monte-Carlo ist ein architektonisches Schmuckstück. Wir haben uns einfach davor hingesetzt, Croissants gegessen und den Luxuskarossen beim Vorfahren zugesehen – besser als Kino! 😄


🌅 10. Sonnenuntergang auf dem Rocher – Familienmagie pur

Zum Abschluss des Tages empfehle ich einen Spaziergang entlang der Festungsmauer des Rocher. Wenn die Sonne hinter dem Meer versinkt, ist das einer dieser Momente, die man nie vergisst – auch nicht mit müden, aber glücklichen Kindern an der Hand. 🧡


📌 Fazit: Monaco – mehr als nur Glitzer und Glamour ✨

Monaco überrascht. Zwischen Luxus, Kultur, Geschichte und mediterraner Lebensfreude finden auch Familien hier ihr kleines Paradies. Du brauchst keinen dicken Geldbeutel – nur Neugier, bequeme Schuhe und Lust auf gemeinsame Abenteuer.

➡️ Für mehr Tipps rund um deinen Urlaub an der Côte d’Azur, schau regelmäßig in unseren Villa Toso Blog – wir nehmen dich mit an unsere Lieblingsorte zwischen Nizza, Monaco und St. Tropez! 🇫🇷☀️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert